Tagesablauf

Kein Tag sollte sein wie der andere...
Die Kinder, die morgens ab 7:00 Uhr zur Kindertageseinrichtung gebracht werden treffen sich in der Sternschnuppengruppe. Dort werden sie von zwei Erzieherinnen, begrüßt und betreut.
Gegen ca. 8.00 Uhr wechseln die Kinder, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen in ihre Stammgruppe.
Hier bleibt ausreichend Zeit für das Frühstück und das Freispiel. Um 9 Uhr findet in jeder Gruppe der Morgenkreis statt. Hier wird mit den Kindern der Tagesablauf, geplante Aktivitäten und
Der Morgenkreis ist ein fester Bestandteil unseres Tagesablaufs und dient als gemeinsamer Start in den Tag. In einer vertrauten und wertschätzenden Atmosphäre kommen alle Kinder zusammen, um sich auszutauschen, zu singen, zu spielen und Neues zu entdecken.
Der Morgenkreis stärkt das Gemeinschaftsgefühl, fördert die sprachliche Entwicklung und bietet Raum für wichtige Themen wie Jahreszeiten, Feste oder Erlebnisse aus dem Alltag der Kinder.
Ab 9:45 Uhr öffnen wir die Gruppenräume und die Kinder haben die Möglichkeit, sich frei in der gesamten Kita zu bewegen. Sie können die verschiedenen Funktionsräume erkunden oder das Außengelände zum Spielen und Entdecken nutzen.
Während dieser Zeit bieten wir täglich verschiedene pädagogische Angebote an, an denen die Kinder je nach Interesse teilnehmen können. Gleichzeitig haben die Kinder die Freiheit, eigene Spielideen umzusetzen und soziale Kontakte zu knüpfen.
Um 12.00Uhr gibt es Mittagessen, welches auf Gruppenebene stattfindet.
Nach dem Mittagessen haben die Kinder wieder die Möglichkeit, die gesamte KiTa zum Spielen zu nutzen, oder auf dem Außengelände zu spielen. Zwischen 13.45 Uhr und 13.55 können die Kinder, mit einer Betreuungszeit von 35 Stunden, abgeholt werden.
Um 14:00 Uhr treffen sich die Tageskinder (45 Stunden Betreuung) in einer der drei Gruppenräume oder draußen und werden dort von dem pädagogischen Personal bis 16.00 Uhr gemeinsam betreut.